Dieser Kia ist einfach bildschön, geformt wie eine moderne Skulptur. Mit diesem hochgelegten Kia XCeed SUV werden Sie auf der Promenade wie im Wald manche Begehrlichkeiten auslösen. Gut, dass der XCeed eine Wegfahrsperre hat. Die Kia-Tigernase sorgt für sportliche Erscheinung. Die serienmäßigen LED-Frontscheinwerfer sind tief nach hinten gezogen. Üppig fallen die Kia XCeed Abmessungen aus. Die flach abfallende Dachlinie und der abgesetzte Stoßfänger hinten machen den 4,40 Meter langen SUV zusätzlich sportlich. Zu loben sind die perfekte, sehr direkt arbeitende Lenkung und die Fahrwerkabstimmung mit komfortabler Federung und serienmäßigen hydraulischen Dämpfern.
Drei Benziner stehen als Motoren bereit. Den 1.0 T-GDI bekommen Sie mit 120 PS und Schaltgetriebe. Beim 1.4 T-GDI mit 140 PS und den 1.6 T-GDI mit 204 PS können Sie zwischen Schaltgetriebe und automatischem, zugunterbrechungsfreien Doppelkupplungsgetriebe wählen. Der Verbrauch beim 1.0 T-GDI liegt bei kombiniert nur 5,4 Litern (Herstellerangabe), beim 1.4 T-GDI bei 6,0 Litern und beim großen schnellen 1.6 T-GDI bei 6,2 bis 6,7 Litern. Generell sind die Automatikversionen etwas sparsamer als die manuell geschalteten Varianten. Ein Kia XCeed Diesel erhalten Sie mit dem 1.6 CRDi mit 136 PS bei rund 4,4 Litern kombinierten Verbrauch, wahlweise mit Schalt- oder Automatikgetriebe.