Der Dacia Logan MCV Kombi wurde mehrfach als Deutschlands günstigster Kombi ausgezeichnet. Gleichwohl verließ er als Testsieger den Kombi-Vergleichstest der Autozeitung. Mit angenehm gestalteten Äußeren kommt er um die Kurve. Seit 2004 am Markt, wurde er mehrfach überarbeitet und modernisiert. Der Logan ist heute nur noch als Kombi zu haben. Der Logan ist ein preisgünstiges, praktisches Auto für die Familie mit viel Platz. Die Verarbeitung ist, wie stets bei Dacia, auch beim Logan solide und absolut akzeptabel. Der Kofferraum ist mit 520 Litern riesig geraten und erlaubt locker den Badeurlaub mit der Familie und Gummizoo. Vier Personen finden genügend Platz, ein fünfter Notsitz ist auf der Rückbank vorhanden. Bei Beladung bis unter das Dach und umgeklappter Rückbank entwickelt er sich mit mehr als 1.500 Litern zu einem veritablen Transporter. Personen bis zu 185 Größe sitzen vorne bequem, das Raumgefühl ist überall im Auto angenehm. Die Federung ist angenehm, die Laufkultur stellt zufrieden. Chrom- und Silberapplikationen werten den Innenraum auf. Heute nicht mehr gebaut wird der Dacia Logan als Pickup.
Wer einen Dacia fährt, steht damit oft auch für einen selbstbewussten Lebensstil ein, der auf automobile Statussymbole verzichtet, aber Wert auf praktischen Transport legt. Dacia Fahrer sind kühle Rechner. Diese Werte spiegeln sich in den Motorleistungen wider, die nicht auf Geschwindigkeit, aber doch auf angenehmes Fahrverhalten ausreichend programmiert sind. Mit einem Verbrauch von weniger als fünf Litern auf Hundert Kilometer schont der Logan Fahrer sowohl seine Geldbörse als auch unsere Umwelt. So entsteht als Nutzen eine für die Reise an das Traumziel praktische Reichweite von 900 Kilometern.