Italienische Frauen sind besonders schön und stolz, das weiß ein Jeder. Der romantisch-literarische Name "Giulia" setzt deshalb hohe Ansprüche an ein Auto, und die weiß die Alfa Romeo Giulia zu erfüllen. Shakespeares Giulia aus Verona wurde sehr geliebt, und nicht anders geht es dieser Giulia aus Turin. Die von 1962–1978 gebaute Giulia war eine Legende, die Leidenschaft und Begeisterung hervorrief. Daran knüpft die neue Giulia seit 2016 an. Sie ist nicht mehr und nicht weniger als eine Sportlimousine der Superlative.
Die Giulia gibt eine überaus rassige Limousine mit unvergleichlicher Dynamik und ausgesuchter Schönheit. La Bellissima, sie ist die Schönste. Leidenschaft und Ingenieurskunst kommen bei uns zusammen, sagt Alfa Rome nicht zu Unrecht. Hier werden stromlinienförmige Dynamik und eine Skulptur-ähnliche Schönheit vereint. Vorne fasziniert der klassische Alfa Kühlergrill, die lange Motorhabe mündet im Profil in eine sportwagennahe V-Form. Die Schultern, dynamische Seitenlinien, das sportliche Heck, alles zeigt die Kombination von Schönheit und Kraft. Schwärmen ist bei der Giulia nicht übertrieben.
Hier im Alfa Romeo Autohaus gibt es Alfa Romeo Giulia Neuwagen oder die Giulia gebraucht mit Sieben-Sterne-Garantie, auch als Giulia Jahreswagen mit niedriger Laufleistung ist zum König-Hauspreis hier zu haben. Unser Giulia Preis liegt meist deutlich unter der Preisempfehlung des Herstellers. Wir helfen gerne beim Giulia Leasing und bei günstiger Giulia Finanzierung.
In keinem Sportwagen könnte man mehr Sportlichkeit erwarten, als in der Giulia im Innern herrscht. Die italienische Handwerkskunst hat mit den Sportsitzen, der eleganten, mit wertigem Leder (optional) oder Kunstleder überzogenen Mittelkonsole und Mittelarmlehne, in den schwer wirkenden Türverkleidungen und mit den intuitiv bedienbaren Messinstrumenten und Bedienelementen ein Interieur der Luxusklasse geschaffen.
Hinterradantrieb, optimale Gewichtsverteilung, ein modernes Radaufhängungssystem und starke Motoren sorgen dafür, dass die Giulia auf der Strecke hält, was ihre Erscheinung verspricht. Dieselmotoren zwischen 160 PS und 210 PS, Turbo-Benzinmotoren mit zwischen 200 und sagenhaften 510 PS bei der Giulia Quadrifoglio liefern rasante Kraft.
Die Giulia hat Halogen-Scheinwerfer, 16-Zoll-Leichtmetallfelgen, Komfortsitze, gebürstete Dekorleisten, Parksensoren hinten, Reifendrucksensoren, die Fahrdynamikregelung dreistufig einstellbar, eine elektrische Servolenkung, Alfa Connect mit Radio, USB, Bluetooth und Sprachsteuerung, Multifunktionslenkrad, Zwei-Zonen-Klimaautomatik, Regen- und Lichtsensoren, elektrische Fensterheber an allen Fenstern, eine Windschutzscheibe mit Infrarotschutz, Komfortsitze aus Stoff, elektrische verstellbare Außenspiegel in ihrer Grundausstattung. Das Fahrzeug gibt es mit 200 PS Benzinmotor oder 160 PS Dieselmotor ab 37.000 Euro zu kaufen.
Dieses noch etwas sportlicher daherkommende Modell besitzt zusätzlich 17-Zoll-Leichtmetallräder, Chrom-Optik-Designelemente, Komfortsitze aus Kunstleder, statt des Navis aber das Radio des Grundmodells. Sie ist mit 200 PS Benzinmotor, mit Dieselmotoren von 160 PS bis 190 PS, auch mit Allradantrieb zu kaufen.