Mindestens 500,-€ über DAT-Wert bei Inzahlungnahme Ihres alten Rollers. Haustürlieferung in Berlin und Umland für 111 €. Haustürlieferung außerhalb von Berlin und Berlin-Brandenburg für 279 €.
2 Jahre Garantie
2 Jahre Garantie & Mobilitätsgarantie
Kontaktlos bestellen
Bei uns kaufen Sie Ihr Auto sicher und kontaktlos - 100% online!
Sichern Sie sich jetzt Ihr Wunsch-Fahrzeug mit Finanzierung, Vorkasse oder Leasing.
König Leasing GmbH
Kolonnenstraße 31, 10829 Berlin
Die Nutzung des Leasingangebotes setzt die vorhandene Bonität voraus.
*Die dargestellten Angaben gelten für das Angebot ohne Anzahlung.
** Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem‚ Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen, bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH (DAT), Hellmuth-Hirth-Str. 1, 73760 Ostfildern-Scharnhausen, und unter www.dat.de/co2 unentgeltlich erhältlich ist.
Mit ihrem historisch eingestimmten Retro-Look fährt die aktuelle Sei
Giorni auf den Spuren der Legende aus 1951. Typisch für das
Rennsportmodell ist der Scheinwerfer unten auf dem vorderen Radkasten
angebracht. Die Italiener nennen diesen speziellen Scheinwerfer den
"Faro Basso". Mit den Rennfarben italienisch Rot und Schwarz setzt das
Design sportive Akzente, zum Beispiel bei den Federdämpfern. An der
Schutzabdeckung vorne und am hinteren Radkasten prangt groß und
auffällig die Rennnummer 6 als Symbol für das Sechstagerennen. Der Sitz
ist hinten mit einem verchromten Bügel verziert. Der wohl für das
Modell, nicht aber für Vespa typische verchromte Rohrlenker knüpft
ebenfalls an der 1951er Vespa an. Die Messinstrumente in der Mitte haben
einen faszinierenden analogen Retrolook. Digital ist nur die Uhr
ausgeführt.
Eine schön geformte und leicht getönte
Plexiglasabdeckung schafft den Windschutz nach vorne. Der Sitz ist mit
feinen Nähten verziert. Den Piaggio-Designern ist mit diesem brillanten
Sondermodell eine kunstvoll anmutende Symbiose aus Retrolook und
Modernität gelungen. Die Sei Giorni verfügt über das große Vespa-Chassis
der GTS Serie und damit über ein geräumiges Ablagefach unter der
Sitzbank. Im Handschuhfach ist ein USB-Anschluss eingebaut. Am hinteren
Ende der Sitzbank setzt der angedeutete Höcker einen Akzent. Die Sei
Giorni ist eine bildschöne Dame aus dem Land, in dem die Zitronen blühen
und bringt ein Stück Italien in unsere Städte.
Die Vespa Sei Giorni mit ihrem 21,2 PS Motor wird von einem flüssigkeitsgekühltem 1-Zylinder- Viertaktmotor mit 278 Kubikzentimeter Hubraum und vier Ventilen angetrieben. Sie erreicht mit ihrem stufenlosen Automatikgetriebe die Höchstgeschwindigkeit von 120 Stundenkilometer. Damit gehört sie zu den schnellsten Vespas aller Zeiten. Die Abgase werden durch einen Katalysator gereinigt. Eine Zweikanal-ABS-Anlage hilft beim schnellen Bremsen. Diese Vespa ist mit einer elektronischen Traktionskontrolle ausgestattet. Die Sei Giorni wird mit einem E-Starter angeworfen. Sie ist mit Tagfahrlicht ausgerüstet. Die Vespa wiegt 160 Kilogramm. Der Tank fasst 8,5 Liter, der Verbrauch liegt laut Angaben des Herstellers bei rund 3,2 Litern auf hundert Kilometer.
Jeder der vor 04.1965 geboren wurde darf 25 Km/h unter 50 ccm ohne Prüfbescheinigung oder Führerschein fahren
Ab 15 Jahre sind alle Vespa 50 und APE 50 fahrbar
Ab 16 Jahre sind alle Vespa 50 und 125 ccm sowie APE fahrbar
Ab 18 Jahre sind alle Vespa 50, 125, 300 und APE fahrbar
Ab 20 / 21 / 24 Jahre alle Krafträder Achtung Stufenführerschein
Mit Autoführerschein Vespa 50 und 125