Ihre Anfrage bleibt bis zur Vertragsunterschrift unverbindlich!Ihr Fahrzeug bewerten
Autohaus König Highlights:
Ohne Anzahlung
Ausstattungs-Highlights:
stufenloses Automatikgetriebe
In folgenden Farben verfügbar: Luna Weiss, Abisso Schwarz;
Sie erhalten 500 € über DAT bei Abgabe Ihres alten Rollers abzüglich Schäden
7,50 EUR KWSWerkstattservice: 7,50 € monatlich bei einer Laufleistung von 5.000 Km über die gesamte Leasinglaufzeit.
Fahrbar mit AutoführerscheinDieses Fahrzeug können Sie bei Besitz des Autoführerscheins fahren.
Informationen zur Vespa Liberty 50
Ausstattung
hydraulisches Monofederbein
stufenloses Automatikgetriebe
Fliehkraft-Trockenkupplung
Triebsatzschwinge
Aluminiumfelgen
gezogene Einarm-Kurzschwinge
selbsttragende Karosserie aus Stahlblechkomponenten
3-Wege-Katalysator
Technische Daten
Motorisierung
Anzahl Zylinder1
Hubraum (ccm)50
KraftstoffBenzin
AntriebsartHeckantrieb
Anzahl Gänge0
GetriebeAutomatik
Gewicht und Abmessungen
Breite (mm)690
Höhe (mm)1095
Länge (mm)1945
Kraftstofftankinhalt (l)6
Leergewicht (kg)115
Leistung & Verbrauch
Leistung
Höchstgeschwindigkeit (km/h)45
Verbrauch**
CO2-Emission kombiniert (g/km)65
Kraftstoffverbrauch innerorts (l/100 km)2.9
Kraftstoffverbrauch außerorts (l/100 km)2.9
Kraftstoffverbrauch kombiniert (l/100 km)2.9
** Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem‚ Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen, bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH (DAT), Hellmuth-Hirth-Str. 1, 73760 Ostfildern-Scharnhausen, und unter www.dat.de/co2 unentgeltlich erhältlich ist.
Die sportliche Vespa Sprint
Es ist ein herrliches Gefühl, mit einem Vespa Roller durch den frischen Wind zu gleiten. Eine Vespa ist praktisch, umweltfreundlich und benötigt nur wenig Platz. Auch heute, viele Jahre nach ihrer Erfindung, ist die Vespa ein ideales Transportmittel in Stadt und Land geblieben. Der riesige Piaggio-Markterfolg auch in Deutschland spricht hier für sich. Die Vespa mit 50 ccm fahren Sie mit dem Autoführerschein.
Sie ist schön gelungen, die italienische Dame Vespa Sprint. Der Corpus ist auf traditionellen Formen der Sechziger Jahre aufgebaut, aber modern interpretiert. Die gegliederte und breite Front mit ihren eckigen Scheinwerfern mit LED-Licht, ein schlankes dynamisches Heck und gelungene Proportionen haben einen der schönsten Vespa Roller geschaffen. Auch das Rücklicht ist in LED-Technik gefertigt. Für die maximale Wendigkeit in der City hat die Sprint einen "Small Body", sie ist mit 187 cm Länge und 79 cm Sitzhöhe etwas kleiner als der große Vespa GTS Roller gebaut. Die kompakte Sprint besitzt dennoch große 12-Zoll-Räder mit besten Laufeigenschaften. So mancher hat die Sprint schon die hübscheste Vespa, die es je gab, genannt. Chrom-Spiegel und eine solide Vespa Sprint Sitzbank setzen elegante Akzente.
Die Vespa Sprint ist mit modernsten und sparsamen Einzylinder-Viertakt-iGet-Motoren und mit einem stufenlosen Automatikgetriebe ausgerüstet. Die Sprint mit ihren Feder filtriert Unebenheiten angenehm hinweg. Es führen die kleinen Räder sie stets sicher in der Spur. Die Vespa Sprint 125 ist mit einem 10,7 PS leistenden Dreiventil-Einzylindermotor ausgestattet. Flink gleitet sie durch die City. Bei jeder Ampelanfahrt gelangt sie schnell wieder in den Betriebsmodus. Die Vespa Sprint mit ihrer Stahl-Karosserie besitzt eine besonders hohe Verwindungssteifigkeit, was ihr besonders auf gepflasterten oder schadhaften Straßen zum Vorteil gereicht. Die einfachen Grundfunktionen wie Licht, Blinker und anderes werden durch schön gestaltete Knöpfe gesteuert. Im Notfall kommt die Sprint 125 mit ihren hydraulischen Scheibenbremse schnell zum Stillstand. Der Tank fasst 8 Liter, ein 3-Wege-Katalysator hilft, die Umwelt zu schonen.
Die Vespa Sprint 50 4T 3V IGET verbraucht etwa 2,9 Liter Kraftstoff auf 100 Kilometer und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 45 Stundenkilometern. Sie ist als Vespa Sprint Notte in Schwarz, aber auch in Rot, Weiß oder Gelb zu haben und kann mit dem Autoführerschein gefahren werden. Die Vespa Sprint 125 3V IGE ist mit ABS ausgestattet, verbraucht 2,3 Liter auf 100 Kilometer und leistet 91 Stundenkilometer Höchstgeschwindigkeit. Die Sitzbank wird mit einer Remote-Control verschlossen. Diese Vespa Sprint ist mit einem Bike-Finder ausgerüstet. Wird der Knopf auf dem Schlüssel gedrückt, begrüßt die Vespa ihre Fahrerin oder den Fahrer durch Blinken und kann so schnell identifiziert werden. Dabei wird sie durch ein serienmäßiges 1-Kanal-ABS unterstützt.
Häufige Fragen zur Vespa Sprint
Kann ich auch Zubehör dazu kaufen?
Ja, in unseren Vespa-Standorten können Sie eine Vielzahl an Original Vespa-Zubehör erwerben. Stöbern Sie gern schon auf unserer Webseite und profitieren Sie von vielen monatlichen Aktionen.
Welchen Führerschein brauche ich um die Vespa/Ape fahren zu dürfen?
Jeder der vor 04.1965 geboren wurde darf 25 Km/h unter 50 ccm ohne Prüfbescheinigung oder Führerschein fahren
Ab 15 Jahre sind alle Vespa 50 und APE 50 fahrbar
Mofa Prüfbescheinigung unter 50 ccm / maximal 25 km/h alle Fahrzeugklassen M
Ab 16 Jahre sind alle Vespa 50 und 125 ccm sowie APE fahrbar
Führerschein AM bis 50 ccm / 4 KW / 45 Km/h sowie 3 rädrige Kraftfahrzeuge
Führerschein A1 bis 125 ccm / 11 KW sowie 3 rädrige Kraftfahrzeuge bis 15 KW
Führerschein T Zugmaschinen bis 40 km/h
Ab 18 Jahre sind alle Vespa 50, 125, 300 und APE fahrbar
Führerschein T Zugmaschinen bis 60 km/h
Führerschein A2 bis 35 KW bis 35 kW Leistung, bei denen das Leistung/Leergewicht-Verhältnis 0,2 kW/kg nicht übersteigt
Ab 20 / 21 / 24 Jahre alle Krafträder Achtung Stufenführerschein
Abhängig vom Direkteinstieg oder bereits bestehenden Führerscheinklassen
Mit Autoführerschein Vespa 50 und 125
50 ccm bis 45 km/h immer im Autoführerschein enthalten
125 ccm, wenn vor 04.1980 oder Erweiterung des Führerschein B um Klasse B196, Mindestalter 25 Jahre und 5 Jahre Fahrerfahrung.