Ihre Anfrage bleibt bis zur Vertragsunterschrift unverbindlich!Ihr Fahrzeug bewerten
Autohaus König Highlights:
Ohne Anzahlung
Ausstattungs-Highlights:
stufenloses Automatikgetriebe
Hightech-Digital-Cockpit
In folgenden Farben verfügbar: Grau Delicato matt, Schwarz matt
Sie erhalten 500 € über DAT bei Abgabe Ihres alten Rollers abzüglich Schäden
2 Jahre Garantie2 Jahre Garantie & Mobilitätsgarantie
Click & MeetMachen Sie mit uns online oder telefonisch einen Termin in einer Filiale Ihrer Wahl aus, um persönlich in der Filiale zum vereinbarten Zeitpunkt vorbeizukommen um das Fahrzeug zu besichtigen.
Informationen zur Vespa GTS SuperTech
Ausstattung
stufenloses Automatikgetriebe
Fliehkraft-Trockenkupplung
3-Wege-Katalysator
selbsttragende Karosserie aus Stahlblechkomponenten
gezogene Einarm-Kurzschwinge
hydraulische Edelstahlbremsscheibe
Aluminiumfelgen
Triebsatzschwinge
zwei hydraulische Federbeine
Federvorspannung einstellbar
Hightech-Digital-Cockpit
Technische Daten
Motorisierung
Anzahl Zylinder1
Hubraum (ccm)300
KraftstoffBenzin
AntriebsartHeckantrieb
Anzahl Gänge0
GetriebeAutomatik
Gewicht und Abmessungen
Breite (mm)755
Höhe (mm)1170
Länge (mm)1950
Kraftstofftankinhalt (l)8
Leergewicht (kg)160
Leistung & Verbrauch
Leistung
Höchstgeschwindigkeit (km/h)120
Verbrauch**
CO2-Emission kombiniert (g/km)74
Kraftstoffverbrauch innerorts (l/100 km)3.2
Kraftstoffverbrauch außerorts (l/100 km)3.2
Kraftstoffverbrauch kombiniert (l/100 km)3.2
** Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem‚ Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen, bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH (DAT), Hellmuth-Hirth-Str. 1, 73760 Ostfildern-Scharnhausen, und unter www.dat.de/co2 unentgeltlich erhältlich ist.
Die leistungsstarke GTS Super
Die Vespa GTS aus 2019 ist mit ihren 195 cm Länge etwa 8 cm länger als ihre kleinen Geschwister Primavera oder Sprint mit kompakten Small Body Chassis. Besonders gut ist die Vespa GTS für Touren und für Vielfahrer in der Stadt geeignet. Die Vespa GTS zählt zu den berühmtesten Rollern der Welt. Bei der letzten Überarbeitung hat sie noch stärkere Motoren bekommen. Ein neuer Zylinderkopf sorgt für 12 % mehr Leistung bei weniger Abgasen. Sowohl beim schnellen Start der nur 160 Kilo schweren Vespa GTS an der Ampel als auch in den Kurven der Landstraße legt die GTS ein flottes Fahrverhalten auf die Straße. Die Variomatik, also die stufenlose Getriebeautomatik, sorgt für geringe Vibrationen. ABS ist für das Vorderrad an Bord. Der Motor muss nicht mehr wie früher alle 5.000 Kilometer, sondern jetzt erst nach 10.000 Kilometern gewartet werden. Die Sitzposition ist bequem mit gutem Halt, die Instrumente sind übersichtlich. Der Roller hat eine Traktionskontrolle an Bord und kann Löcher und Bodenwellen elegant abfedern.
Die Vespa GTS SuperTech
Die wunderschön gestaltete, wassergekühlte GTS Super mit roter Feder am
Vorderrad hat Start & Stop Automatik an Bord, was in der City viel
Kraftstoff sparen hilft. Mit 125 Kubikzentimeter Motor (95
Stundenkilometer, ab 5.390 Euro) oder 300 Kubikzentimeter hpe Motor mit
ASR (23 PS, 120 Stundenkilometer bei 3,2 Litern Verbrauch, ab 6.290
Euro) ist sie in verschiedenen Motorvarianten zu haben. Die GTS
Supersport mit sportlichem Design in mattem Grau Titan oder mattem Blau
Vivace mit schwarzen Felgen kostet sie als 125er ab 5.490 Euro und als
Vespa GTS 300 Super Sport hpe ab 6.390 Euro. Die GTS Supertech mit
Hightech-Digital-Cockpit mit Infotainment und Smartphone-Integration
kostet in den beiden Motorvarianten jeweils 300 Euro mehr als die
Supersport.
Häufige Fragen zur Vespa GTS
Hat die Vespa ein Schalt- oder Automatik-Getriebe?
Jeder Vespa-Roller hat ein Autmatik-Getriebe, wodurch eine einfache Handhabung möglich ist und man schon ab der ersten Fahrt von viel Fahrspaß profitiert.
Kann ich auch Zubehör dazu kaufen?
Ja, in unseren Vespa-Standorten können Sie eine Vielzahl an Original Vespa-Zubehör erwerben. Stöbern Sie gern schon auf unserer Webseite und profitieren Sie von vielen monatlichen Aktionen.
Welchen Führerschein brauche ich um die Vespa/Ape fahren zu dürfen?
Jeder der vor 04.1965 geboren wurde darf 25 Km/h unter 50 ccm ohne Prüfbescheinigung oder Führerschein fahren
Ab 15 Jahre sind alle Vespa 50 und APE 50 fahrbar
Mofa Prüfbescheinigung unter 50 ccm / maximal 25 km/h alle Fahrzeugklassen M
Ab 16 Jahre sind alle Vespa 50 und 125 ccm sowie APE fahrbar
Führerschein AM bis 50 ccm / 4 KW / 45 Km/h sowie 3 rädrige Kraftfahrzeuge
Führerschein A1 bis 125 ccm / 11 KW sowie 3 rädrige Kraftfahrzeuge bis 15 KW
Führerschein T Zugmaschinen bis 40 km/h
Ab 18 Jahre sind alle Vespa 50, 125, 300 und APE fahrbar
Führerschein T Zugmaschinen bis 60 km/h
Führerschein A2 bis 35 KW bis 35 kW Leistung, bei denen das Leistung/Leergewicht-Verhältnis 0,2 kW/kg nicht übersteigt
Ab 20 / 21 / 24 Jahre alle Krafträder Achtung Stufenführerschein
Abhängig vom Direkteinstieg oder bereits bestehenden Führerscheinklassen
Mit Autoführerschein Vespa 50 und 125
50 ccm bis 45 km/h immer im Autoführerschein enthalten
125 ccm, wenn vor 04.1980 oder Erweiterung des Führerschein B um Klasse B196, Mindestalter 25 Jahre und 5 Jahre Fahrerfahrung.