Viele Talente hat ein Alleskönner und so geht es dem Transporter Fiat Talento. Er hat seine Wurzeln im Ducato aus den 80er Jahren. Seit 2016 wird der Talento als ganz neue Generation eines modernen Transporters verkauft. Der Talento ist als Kastenwagen, als Fahrgestell für eigene Aufbauten, als Kombi und als Personentransporter erhältlich. Für all diese Modelle gibt es eigene Fiat Talento Maße. Der Talento mit seinen Dieselmotoren besitzt für die Stadt ideale kompakte Maße in einem wohlproportionierten Design. In der hinteren Hälfte ist der Talento quadratisch geformt, um so einen optimal nutzbaren Transportraum zu erhalten.
Hauptzielgruppe des Talento sind Menschen, die häufig unterwegs sind, um Waren oder Personen zu transportieren. Sie müssen ihre Büroarbeiten zwischendurch im Fahrzeug erledigen. Dafür ist der Fiat Talento Innenraum gestaltet. Auf der Beifahrerdoppelsitzbank ist genug Platz für die Ablage eines Laptops. Weitere Ablagemöglichkeiten und Fächer gibt es praktischerweise zu Hauf. Nützlich ist für den arbeitenden Fahrer ein optional erhältlicher schlüsselloser Zugang. Die Außenspiegel sind elektrisch verstellbar. Auch die Fensterheber vorn sind elektrisch.