Mit dem Doblò hat Fiat eine Vielzweckwaffe für den privaten und gewerblichen Verkehr vor allem in der Stadt, aber durchaus auch auf dem Land, geschaffen. Die Zielgruppe Familie steht als Zielgruppe im Mittelpunkt. Als normaler Kombi mit 1.895 MM Höhe oder als Hochdachkombi mit 2.115 mm Höhe ist in seiner Variabilität kaum zu übertreffen. Es gibt ihn mit kurzem (2,76 m) und langem (3,11 m) Radstand als Doblò Maxi. Er ist ab Werk mit fünf bequemen Sitzplätzen ausgestattet. Ist aber auch mit dritter Sitzreihe verfügbar. Das originelle Auto kommt nicht mit modischem Schick, aber mit ausdrucksvoller Persönlichkeit um die Kurve. Hierin sitzen Menschen, die wissen, was sie wollen, will er mitteilen.
Für Hund und Katze, für Gepäck und alles Mögliche ist im riesigen Kofferraum mit mindestens 570 Litern Laderaum jede Menge Platz. Bei Beladung bis unter das Dach werden daraus 1.275 Liter und bei Umklappen der Rückbank entstehen 2.380 Liter Laderaum. Dann passt auch der Schrank in den Doblò. Serienmäßig ist eine Dachreling vorhanden. Gepäck oder Produkte aller Art können dort gut transportiert werden. Für die Großfamilie gibt es den Doblò auch als Siebensitzer mit einer dritten Sitzreihe. Vorn und im Fond können selbst sehr große Mitmenschen bequem sitzen. Zwei Schiebetüren hinten machen den Doblò zusätzlich zu den großen Hecktüren leicht zu beladen.